Tourismus
Ilmetrischle ist auf dem besten Wege, eine Tourismus-Attraktion zu werden. Das haben auch die Ilmetritschler erkanntund ein´lends vor
einigen Jahren das Femdenverkehrsamt Ilmetritschle gegründet. Seinerzeit wurde das erste Fremdenverkehrsprospekt veröffentlicht. Dieses
können Sie hier herunter laden.
Zwischenzeitlich hat sich einiges getan. Viele Tourismus-Attraktionen sind hinzu gekommen. Das neue Hotel lädt zur gemütlichen
Übernachtung ein und auch sonst wird alles geboten, damit sich der werte Gast wie zu Hause fühlt.
Hier nun die Attraktionen im Einzelnen.
Hotel Ilmetritschler Hof
Dieses Haus ist das einzige Hotel vor Ort. Sie werden die gemütlichen Zimmer ebenso schätzen, wie auch das reichhaltige Frühstück und
die niedrigen Preise.
Hotel Ilmetritschler Hof
Das Frühstücksbuffet (vegetarisch und Vollwertkost)
Unsere komfortablen Zimmer
Übernachtungspreise (incl. Frühstück):
Einzelzimmer: 56 Euro
Doppelzimmer: 103 Euro
Sehenswürdigkeiten (kommentiert von Erna):
Naturdenkmal Herbertshaufen:
Erna's Kommentar:
Doa hoat dr Herbert nagschissa!!!!!!
Übersetzung:
Erna erklärt die Herkunft dieser interessanten Formation.
Satelliten-Abschussrampe:
Erna's Kommentar:
Doa hemmr onsr Satellit ens Weltall gschossa ond dr hennaschdall isch halt au heh ganga. Etzt muat d Dode halt wieder älls aufromma ond
mem Bäsle n nuia Schdall baua.
Fier d Wissaschaft muar ma halt Opfr brenga. Onsr Fernsäh isch au weg!
Übersetzung:
Hier wurde der erste Ilmetritschler Satellit ins Weltall geschossen. In Anbetracht des hohen wissenschaftlichen Nutzwertes seien die hierbei
entstandenen Kollateralschäden zu vernächlässigen, so die Ortsvorsteherin.
Sonstige Angebote:
In den Sommermonaten ist auch der Ausflugsdampfer im Betrieb. Dieses interessante Relikt der Schiffsbaukunst hatte seinerzeit Gerda im
Kindergarten angefertigt. Die Dauer des Aufenthaltes auf dem Dampfer kann von Besuchern selbst festgelegt werden. Da das Schiff größer
als der Dorfweiher ist, legt es niemals ab.
Eintritt:
Erwachsene: 3,50 EUR
Kinder: 5,00 EUR (weil die alles kaputt machen)